Zum Inhalt der Seite
[Versionen] - [Seite bearbeiten]

Anime Allstars [Diskussion]

Zurück zur Wiki-Hauptseite

Version vom 21:16, 8. Jun 2006
 Kakeru (Beiträge)

← Vorige Änderung
Aktuelle Version
 Kakeru (Beiträge)

Zeile 1: Zeile 1:
 +=Anime Allstars=
Die Anime Allstars sind eine Gruppe von Musikern um [[Andy Knote]], die seit 1999 regelmäßig zu [[RTL2]]-Serien Soundtrack-CDs auf den Markt bringen und die Titellieder, Endings und Insert-Songs ins Deutsche umsetzen. Es gibt dabei Stammsänger, die wenn möglich auf jeden Album mitwirken, sowie Gast-Singer, die nur gelegentlich einen Song beisteuern. Die Anime Allstars sind eine Gruppe von Musikern um [[Andy Knote]], die seit 1999 regelmäßig zu [[RTL2]]-Serien Soundtrack-CDs auf den Markt bringen und die Titellieder, Endings und Insert-Songs ins Deutsche umsetzen. Es gibt dabei Stammsänger, die wenn möglich auf jeden Album mitwirken, sowie Gast-Singer, die nur gelegentlich einen Song beisteuern.
-'''Mitglieder'''+==Allgemeine Informationen==
 +===Mitglieder===
 +''Frauen:'' Tina Frank, Petra Scheeser, Connie K., Ruth Kirchner, <br/>
 +''Männer:'' Noel Pix, Fred Röttcher, Frank Schindel, Ronnie van Lankeren, Andy Knote
 +===Gastsänger===
 +Gastsänger waren unter anderem Ariane Roth und Gerry Köhler.
-Tina Frank, Petra Scheeser, Connie K., Ruth Kirchner, Noel Pix, Fred Röttcher, Frank Schindel, Ronnie van Lankeren, Andy Knote+===Geschichte===
 +Nachdem Andy Knote bereits mit Sailor Moon erste Erfahrungen zum Thema Anime sammeln konnte, betraten die restlichen der Formation erst mit Pokemon die Welt der Anime. Es folgten Songs und Alben zu Top-Serien wie Dragonball Z, Digimon und Detective Conan.
 + 
 +Im Forum von [[Arts of Toyco]] gab es schon länger Diskussionen über einen geeigneten Band-Namen. Im Jahr 2004 war es dann endlich soweit, der Name war das Resultat der Jahrelangen Arbeit an einer Vielzahl von Anime.

Aktuelle Version

Inhaltsverzeichnis

Anime Allstars

Die Anime Allstars sind eine Gruppe von Musikern um Andy Knote, die seit 1999 regelmäßig zu RTL2-Serien Soundtrack-CDs auf den Markt bringen und die Titellieder, Endings und Insert-Songs ins Deutsche umsetzen. Es gibt dabei Stammsänger, die wenn möglich auf jeden Album mitwirken, sowie Gast-Singer, die nur gelegentlich einen Song beisteuern.

Allgemeine Informationen

Mitglieder

Frauen: Tina Frank, Petra Scheeser, Connie K., Ruth Kirchner,
Männer: Noel Pix, Fred Röttcher, Frank Schindel, Ronnie van Lankeren, Andy Knote

Gastsänger

Gastsänger waren unter anderem Ariane Roth und Gerry Köhler.

Geschichte

Nachdem Andy Knote bereits mit Sailor Moon erste Erfahrungen zum Thema Anime sammeln konnte, betraten die restlichen der Formation erst mit Pokemon die Welt der Anime. Es folgten Songs und Alben zu Top-Serien wie Dragonball Z, Digimon und Detective Conan.

Im Forum von Arts of Toyco gab es schon länger Diskussionen über einen geeigneten Band-Namen. Im Jahr 2004 war es dann endlich soweit, der Name war das Resultat der Jahrelangen Arbeit an einer Vielzahl von Anime.



Letzte Änderungen
Hilfe
Spezialseiten